Europäische ETF-Vermögenswerte übersteigen 2,6 Billionen US-Dollar - Rüstungs-ETFs boomen

22.07.2025 03:50:19

Der europäische ETF-Markt hat erstmals die Marke von 2,6 Billionen US-Dollar überschritten. Treiber des Wachstums sind vor allem Rüstungs-ETFs.

• Europas ETF-Vermögen übersteigt 2,6 Billionen US-Dollar
• Rüstungs-ETFs legen seit Jahresbeginn über 300 Prozent zu
• Zahl der ETF-Anbieter in Europa steigt auf 138

Europäischer ETF-Markt auf Rekordkurs

Der europäische ETF-Markt wächst stärker denn je: Zum Ende des zweiten Quartals 2025 überschritten die insgesamt verwalteten Vermögenswerte erstmals die Marke von 2,6 Billionen US-Dollar. Das geht aus einer aktuellen Marktanalyse des Anbieters HANetf hervor. Obwohl die Nettozuflüsse im Vergleich zu Q1 um 22,44 Prozent zurückgingen, legte das Gesamtvermögen in nur drei Monaten um bemerkenswerte 13,77 Prozent zu.

Breite Marktsegmente tragen zum Wachstum bei

Einen wesentlichen Beitrag zum Wachstum leisten etablierte Kernsegmente wie Aktien-ETFs: Core Equity ETFs verzeichneten im zweiten Quartal Nettozuflüsse von 44,38 Milliarden US-Dollar und verwalten inzwischen ein Gesamtvermögen von 1,19 Billionen US-Dollar. Darüber hinaus entwickeln sich spezialisierte Strategien besonders dynamisch. So stieg das verwaltete Vermögen aktiver ETFs im Q2 um 37,80 Prozent, optionsbasierte Produkte legten sogar um 59,39 Prozent zu. Auch die Anbieterlandschaft zeigt Bewegung: HANetf zufolge traten im zweiten Quartal elf neue Emittenten in den europäischen Markt ein, sodass die Zahl der Marken für börsengehandelte Produkte (ETPs) nun bei 138 liegt. Gleichzeitig bleibt die Nachfrage nach neuen Produkten hoch: HANetf verzeichnete im bisherigen Jahresverlauf 345 Produktanfragen, rund 85 Prozent davon im Bereich aktiver Strategien.

Rüstungs-ETFs sorgen für Boom im Nischensegment

Ein besonders starkes Wachstum zeigt sich im bislang eher spezialisierten Segment der Rüstungs-ETFs. Laut HANetf haben sich die verwalteten Vermögenswerte in diesem Bereich seit Jahresbeginn mehr als vervierfacht und erreichen mittlerweile 13,57 Milliarden US-Dollar. Allein im zweiten Quartal stiegen die Assets um beeindruckende 83,59 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Gleichzeitig wuchs die Zahl der gelisteten Produkte von 7 auf 15. Zu den prominenten Vertretern zählen der Future of Defence UCITS ETF mit mittlerweile 2,7 Milliarden US-Dollar an verwaltetem Vermögen sowie der jüngst aufgelegte Future of European Defence UCITS ETF, der bereits über 140 Millionen Euro eingesammelt hat.

Redaktion finanzen.net

Dieser Text dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schließt jegliche Regressansprüche aus.

Bildquelle: TierneyMJ / Shutterstock, TierneyMJ / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema