Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Aktie News: Mercedes-Benz Group (ex Daimler) gibt am Dienstagmittag ab
Das Papier von Mercedes-Benz Group (ex Daimler) befand sich um 11:48 Uhr im Sinkflug und gab im XETRA-Handel 1,2 Prozent auf 54,76 EUR ab. Das bisherige Tagestief markierte Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie bei 54,71 EUR. Mit einem Wert von 55,30 EUR ging der Anteilsschein in den Handelstag. Bisher wurden heute 241.933 Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktien gehandelt.
Bei 63,17 EUR markierte der Titel am 11.03.2025 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Das 52-Wochen-Hoch könnte die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie mit einem Kursplus von 15,36 Prozent wieder erreichen. Bei 45,60 EUR erreichte der Anteilsschein am 07.04.2025 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie 16,73 Prozent sinken.
2024 wurde eine Dividende von Höhe von 4,30 EUR ausgeschüttet. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr 2,72 EUR. Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 59,68 EUR aus.
Am 30.07.2025 hat Mercedes-Benz Group (ex Daimler) in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 30.06.2025 – vorgestellt. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,95 EUR gegenüber 2,95 EUR im Vorjahresquartal. Im abgelaufenen Quartal hat Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 33,15 Mrd. EUR umgesetzt. Das entspricht einem Abschlag von 9,77 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Hier waren 36,74 Mrd. EUR umgesetzt worden.
Die Vorlage der Q3 2025-Finanzergebnisse wird am 29.10.2025 erwartet. Experten prognostizieren die Vorlage der Q3 2026-Bilanz am 23.10.2026.
Der Gewinn 2025 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 5,84 EUR je Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie
Daimler Truck-Aktie tiefer: Wohl 1.000 Militär-Lkw für Ukraine im Gespräch
Mercedes-Benz-Aktie im Minus: Gewerkschaft will Stahlwerk und Mercedes-Werk erhalten
Trump denkt offenbar über Zollerleichterungen für in den USA produzierte Autos nach
Bildquelle: Radu Bercan / Shutterstock.com