Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Aktie News: Mercedes-Benz Group (ex Daimler) am Mittag billiger
Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie notierte um 11:48 Uhr im XETRA-Handel in Rot und verlor 0,8 Prozent auf 57,99 EUR. In der Spitze büßte die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie bis auf 57,85 EUR ein. Die XETRA-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 58,63 EUR. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 304.221 Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktien.
Bei einem Wert von 63,17 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (11.03.2025). Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 8,93 Prozent über dem aktuellen Kurs der Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie. Bei einem Wert von 45,60 EUR erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (07.04.2025). Das 52-Wochen-Tief liegt damit 21,37 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
Die Dividendenausschüttung für Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktionäre betrug im Jahr 2024 4,30 EUR, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 2,56 EUR belaufen. Analysten bewerten die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie im Durchschnitt mit 62,05 EUR.
Am 29.10.2025 hat Mercedes-Benz Group (ex Daimler) die Kennzahlen zum am 30.09.2025 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Das Ergebnis je Aktie für das vergangene Quartal wurde auf 1,22 EUR beziffert, während im Vorjahresquartal 1,81 EUR je Aktie in den Büchern standen. Mit einem Umsatz von 32,15 Mrd. EUR, gegenüber 34,53 Mrd. EUR im Vorjahresquartal, wurde ein Umsatzrückgang von 6,90 Prozent präsentiert.
Die Gewinn- und Umsatzzahlen für Q4 2025 dürfte Mercedes-Benz Group (ex Daimler) am 12.02.2026 vorlegen.
Im Vorfeld schätzen Experten, dass Mercedes-Benz Group (ex Daimler) einen Gewinn von 5,34 EUR je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie
Fahrweise, Batteriepflege & Co.: Strom sparen beim E-Auto
Bildquelle: ben bryant / Shutterstock.com