Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Aktie News: Mercedes-Benz Group (ex Daimler) verzeichnet am Dienstagvormittag kaum Ausschläge
Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie notierte im XETRA-Handel um 09:06 Uhr bei 58,40 EUR und damit auf dem Niveau des Vortages. Zwischenzeitlich stieg die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie sogar auf 58,63 EUR. Im Tief verlor die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie bis auf 58,33 EUR. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 58,63 EUR. Zuletzt betrug der Umsatz im XETRA-Handel 54.581 Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktien.
Am 11.03.2025 erreichte der Anteilsschein mit 63,17 EUR ein 52-Wochen-Hoch. 8,17 Prozent Plus fehlen der Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Am 07.04.2025 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 45,60 EUR nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 21,92 Prozent unter dem aktuellen Kurs der Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie.
Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 2,56 EUR. Im Vorjahr erhielten Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktionäre 4,30 EUR je Wertpapier. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 62,05 EUR je Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie aus.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) ließ sich am 29.10.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 30.09.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 1,22 EUR gegenüber 1,81 EUR im Vorjahresquartal. Beim Umsatz kam es zu einer Abschwächung von 6,90 Prozent auf 32,15 Mrd. EUR. Im Vorjahresviertel hatte Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 34,53 Mrd. EUR umgesetzt.
Am 12.02.2026 werden die Q4 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert.
Vorab gehen Experten von einem Gewinn je Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie in Höhe von 5,34 EUR im Jahr 2025 aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie
Fahrweise, Batteriepflege & Co.: Strom sparen beim E-Auto
Bildquelle: wegosi / Shutterstock.com