Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Aktie News: Mercedes-Benz Group (ex Daimler) zeigt sich am Montagvormittag gestärkt
Um 09:06 Uhr sprang die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie im XETRA-Handel an und legte um 1,5 Prozent auf 57,87 EUR zu. Das bisherige Tageshoch markierte die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie bei 58,14 EUR. Bei 58,09 EUR eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Im heutigen Handel wurden bisher 139.945 Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktien umgesetzt.
Bei 63,17 EUR markierte der Titel am 11.03.2025 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Der aktuelle Kurs der Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie ist somit 9,16 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 07.04.2025 bei 45,60 EUR. Mit Abgaben von 21,20 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.
Nach 4,30 EUR im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 2,56 EUR je Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 62,05 EUR.
Am 29.10.2025 hat Mercedes-Benz Group (ex Daimler) in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 30.09.2025 – vorgestellt. Mercedes-Benz Group (ex Daimler) hat im jüngsten Jahresviertel einen Gewinn von 1,22 EUR je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es 1,81 EUR je Aktie gewesen. Mercedes-Benz Group (ex Daimler) hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 32,15 Mrd. EUR abgeschlossen. Das entspricht einem Rückgang um 6,90 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 34,53 Mrd. EUR erwirtschaftet worden waren.
Die kommenden Finanzergebnisse für Q4 2025 dürfte Mercedes-Benz Group (ex Daimler) am 12.02.2026 präsentieren.
Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Gewinn in Höhe von 5,34 EUR je Aktie aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie
BYD-Aktie dennoch unter Druck: China wird 2025 fast 8 Millionen Elektroautos bauen
Aktien von Mercedes und VW im Fokus: Vorsprung deutscher Autobauer bei autonomem Fahren bröckelt
Entspannung im China-Streit: Niederlande geben Kontrolle über Nexperia ab
Bildquelle: Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com