Merck Aktie News: Merck am Vormittag behauptet

08.05.2025 09:24:02

Wenig Veränderung zeigt am Donnerstagvormittag die Aktie von Merck. Ohne große Ausschläge präsentierte sich zuletzt die Merck-Aktie. Der Anteilsschein notierte via XETRA bei 121,10 EUR.

Mit einem Wert von 121,10 EUR bewegte sich die Merck-Aktie um 09:07 Uhr auf dem Niveau des Vortages. Zwischenzeitlich stieg die Merck-Aktie sogar auf 121,35 EUR. Im Tief verlor die Merck-Aktie bis auf 120,50 EUR. Mit einem Wert von 120,95 EUR ging der Anteilsschein in den Handelstag. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 10.997 Merck-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.

Der Anteilsschein kletterte am 31.08.2024 auf bis zu 177,00 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 46,16 Prozent über dem aktuellen Kurs der Merck-Aktie. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 07.04.2025 bei 110,45 EUR. Abschläge von 8,79 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.

Nach 2,20 EUR im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 2,32 EUR je Merck-Aktie. Beim Kursziel liegen die Analysten-Schätzungen bei durchschnittlich 169,94 EUR.

Die Bilanz zum am 31.12.2024 abgelaufenen Quartal legte Merck am 06.03.2025 vor. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 1,53 EUR. Im Vorjahresviertel hatte Merck 1,35 EUR je Aktie erwirtschaftet. Auf der Umsatzseite wurde eine Steigerung um 3,69 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz in Höhe von 5,23 Mrd. EUR generiert. Dementsprechend wurde der jüngste Umsatz mit 5,42 Mrd. EUR ausgewiesen.

Vorab gehen Experten von einem Gewinn je Merck-Aktie in Höhe von 8,99 EUR im Jahr 2025 aus.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Merck-Aktie

Merck-Aktie: JP Morgan Chase & Co. vergibt Overweight

Aktien aus der Gesundheitsbranche von US-Vorgaben belastet

DAX 40-Wert Merck-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Merck von vor einem Jahr bedeutet

Bildquelle: Merck 2016

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!