Merck Aktie News: Merck gibt am Donnerstagnachmittag ab

02.10.2025 16:10:35

Die Aktie von Merck gehört am Donnerstagnachmittag zu den Verlustbringern des Tages. Zuletzt ging es für die Merck-Aktie nach unten. Im XETRA-Handel fiel das Papier um 1,2 Prozent auf 118,95 EUR.

Die Merck-Aktie notierte um 15:53 Uhr im XETRA-Handel in Rot und verlor 1,2 Prozent auf 118,95 EUR. Die Abwärtsbewegung der Merck-Aktie ging bis auf 118,95 EUR. Bei 120,80 EUR eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Zuletzt betrug der Umsatz im XETRA-Handel 160.650 Merck-Aktien.

Bei einem Wert von 168,25 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (18.10.2024). Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 41,45 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Am 07.08.2025 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 100,70 EUR und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 15,34 Prozent unter dem aktuellen Kurs der Merck-Aktie.

Nachdem im Jahr 2024 2,20 EUR an Merck-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 2,27 EUR aus. Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 148,71 EUR an.

Am 07.08.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel vor. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 1,50 EUR. Im Vorjahresviertel hatte Merck 1,40 EUR je Aktie erwirtschaftet. Mit einem Umsatz von 5,26 Mrd. EUR, gegenüber 5,35 Mrd. EUR im Vorjahresquartal, wurde ein Umsatzrückgang von 1,81 Prozent präsentiert.

Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2025 auf 8,33 EUR je Aktie belaufen.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Merck-Aktie

Aktien von Novo Nordisk, Bayer, J&J & Co. ziehen an: Pharmawerte profitieren von US-Deal mit Pfizer

Merck-Aktie: Was Analysten von Merck erwarten

DAX 40-Titel Merck-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Merck von vor 3 Jahren verloren

Bildquelle: Merck KGaA

Werbung

ETF-Sparplan für Kinder

Du möchtest für Deine Kinder Geld anlegen? OSKAR Kids ist Testsieger bei ETF-Sparplänen für Kinder: unkompliziert, ab 25 Euro monatlich, professionell gemanagt und mit günstigen ETFs.

Jetzt informieren!