Merck Aktie News: Merck am Dienstagnachmittag mit Kursplus
Um 15:52 Uhr stieg die Merck-Aktie. In der XETRA-Sitzung kletterte das Papier um 3,1 Prozent auf 113,05 EUR. Die Merck-Aktie baute ihre Kursgewinne zwischenzeitlich bis auf das bisherige Tageshoch bei 113,05 EUR aus. Bei 109,85 EUR eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Zuletzt wurden via XETRA 111.381 Merck-Aktien umgesetzt.
In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 154,65 EUR. Dieser Kurs wurde am 28.01.2025 erreicht. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 36,80 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 100,70 EUR ab. Das 52-Wochen-Tief könnte die Merck-Aktie mit einem Verlust von 10,92 Prozent wieder erreichen.
Merck-Aktionäre bezogen im Jahr 2024 über eine Dividende in Höhe von 2,20 EUR. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 2,30 EUR belaufen. Das durchschnittliche Kursziel der Merck-Aktie wird bei 147,29 EUR angegeben.
Merck veröffentlichte am 07.08.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel. Der Gewinn je Aktie lag bei 1,50 EUR. Im Vorjahresquartal hatte das Unternehmen einen Gewinn von 1,40 EUR je Aktie vermeldet. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 5,26 Mrd. EUR – das entspricht einem Minus von 1,81 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 5,35 Mrd. EUR in den Büchern gestanden hatten.
Im Vorfeld schätzen Experten, dass Merck einen Gewinn von 8,43 EUR je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Merck-Aktie
Aktie von Merck KGaA im Fokus: Analysten erwarten schwächeres Ergebnis im dritten Quartal
DAX 40-Papier Merck-Aktie: So viel hätte eine Investition in Merck von vor 10 Jahren abgeworfen
Investment-Tipp Merck-Aktie: JP Morgan Chase & Co. bewertet Anteilsschein in neuer Analyse
Bildquelle: Merck KGaA