Merck Aktie News: Merck gibt am Mittwochmittag nach
Die Aktie notierte um 11:47 Uhr mit Verlusten. Im XETRA-Handel verbilligte sie sich um 1,6 Prozent auf 109,35 EUR. In der Spitze büßte die Merck-Aktie bis auf 109,30 EUR ein. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 110,85 EUR. Zuletzt wurden via XETRA 42.402 Merck-Aktien umgesetzt.
In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 168,25 EUR. Dieser Kurs wurde am 18.10.2024 erreicht. Mit einem Zuwachs von 53,86 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Der Anteilsschein verbuchte am 07.08.2025 Kursverluste bis auf 100,70 EUR und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Merck-Aktie 7,91 Prozent sinken.
Im Jahr 2024 erhielten Merck-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 2,20 EUR. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 2,27 EUR. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die Merck-Aktie bei 148,71 EUR.
Am 07.08.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel vor. Das EPS wurde auf 1,50 EUR beziffert. Im Vorjahresquartal hatten 1,40 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Beim Umsatz kam es zu einer Abschwächung von 1,81 Prozent auf 5,26 Mrd. EUR. Im Vorjahresviertel hatte Merck 5,35 Mrd. EUR umgesetzt.
Im Vorfeld schätzen Experten, dass Merck einen Gewinn von 8,33 EUR je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Merck-Aktie
Aktien von Merck und Siemens fester: Gemeinsame KI-gestützte Wirkstoffentwicklung wird vertieft
DAX 40-Wert Merck-Aktie: So viel Verlust hätte ein Merck-Investment von vor einem Jahr eingebracht
DAX 40-Wert Merck-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Merck-Investment von vor 10 Jahren eingefahren
Bildquelle: Merck KGaA