Merck Aktie News: Merck am Vormittag tiefer

25.07.2025 09:22:32

Zu den Verlierern des Tages zählt am Freitagvormittag die Aktie von Merck. Die Merck-Aktie musste zuletzt Verluste hinnehmen. Im XETRA-Handel ging es um 2,0 Prozent auf 111,05 EUR abwärts.

Die Merck-Aktie musste um 09:07 Uhr im XETRA-Handel abgeben und fiel um 2,0 Prozent auf 111,05 EUR. Die Merck-Aktie sank bis auf 111,00 EUR. Bei 112,05 EUR eröffnete der Anteilsschein. Zuletzt betrug der Umsatz im XETRA-Handel 9.457 Merck-Aktien.

Der Anteilsschein kletterte am 31.08.2024 auf bis zu 177,00 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Das 52-Wochen-Hoch liegt 59,39 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der Merck-Aktie. Bei einem Wert von 103,00 EUR erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (22.07.2025). Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Merck-Aktie 7,25 Prozent sinken.

Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 2,28 EUR, nach 2,20 EUR im Jahr 2024. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 156,67 EUR je Merck-Aktie aus.

Merck ließ sich am 13.05.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 31.03.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Für das jüngste Quartal wurde ein Gewinn je Aktie von 1,69 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresviertel hatte das Unternehmen ein EPS von 1,60 EUR je Aktie generiert. Den Umsatz betreffend wurde ein Zuwachs von 3,13 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal erwirtschaftet. Zuletzt wurden 5,28 Mrd. EUR umgesetzt, gegenüber 5,12 Mrd. EUR im Vorjahreszeitraum.

Der Gewinn 2025 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 8,56 EUR je Merck-Aktie belaufen.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Merck-Aktie

Merck-Aktie in Grün: Beckmann wird voraussichtlich neuer CEO

Goldman Sachs Group Inc.: Buy für Merck-Aktie

Merck-Analyse: Deutsche Bank AG bewertet Merck-Aktie mit Buy in neuer Analyse

Bildquelle: Merck KGaA

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!