Merck Aktie News: Merck fällt am Dienstagvormittag

25.11.2025 09:24:33

Die Aktie von Merck gehört am Dienstagvormittag zu den Verlustbringern des Tages. Der Merck-Aktie ging im XETRA-Handel die Puste aus. Zuletzt verlor das Papier 0,3 Prozent auf 112,50 EUR.

Um 09:06 Uhr ging es für die Merck-Aktie nach unten. Im XETRA-Handel fiel das Papier um 0,3 Prozent auf 112,50 EUR. Im Tief verlor die Merck-Aktie bis auf 112,50 EUR. Den Handelstag beging das Papier bei 113,00 EUR. Zuletzt betrug der Umsatz im XETRA-Handel 2.226 Merck-Aktien.

Am 28.01.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 154,65 EUR. Gewinne von 37,47 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Bei 100,70 EUR fiel das Papier am 07.08.2025 auf ein 52-Wochen-Tief. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 10,49 Prozent.

Nachdem Merck seine Aktionäre 2024 mit 2,20 EUR beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 2,30 EUR je Aktie ausschütten. Das Kursziel taxieren Experten im Mittel auf 141,33 EUR.

Am 11.11.2025 hat Merck in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 30.09.2025 – vorgestellt. Der Gewinn je Aktie lag bei 2,07 EUR. Im Vorjahresviertel waren 1,86 EUR je Aktie erzielt worden. Merck hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 5,32 Mrd. EUR abgeschlossen. Das kommt einer Umsatzsteigerung von 0,99 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel gleich, in dem 5,27 Mrd. EUR erwirtschaftet worden waren.

Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 8,46 EUR je Merck-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Merck-Aktie

Merck KGaA -Aktie gewinnt: Fast-Track-Status für Cladribin-Kapseln von der US-FDA

DAX 40-Wert Merck-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Merck von vor 3 Jahren verloren

Merck schließt US-Partnerschaft für Medikamenten-Entwicklung - Aktie in Rot

Bildquelle: Merck KGaA

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!