Merck-Analyse: Merck-Aktie von JP Morgan Chase & Co. mit Overweight bewertet

15.05.2025 12:22:42

JP Morgan Chase & Co. hat die Merck-Aktie genauestens unter die Lupe genommen. Hier sind die daraus resultierenden Ergebnisse.

Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Merck KGaA nach Zahlen auf "Overweight" mit einem Kursziel von 190 Euro belassen. Auf den ersten Blick habe das erste Quartal mehr oder weniger den Erwartungen entsprochen, schrieb Richard Vosser in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Im Fokus stehe die zoll- und währungsbedingt gesenkte Jahresprognose. Die Treiber dafür seien im Vorfeld der Ergebnisse aber schon angedeutet worden. Unsicherheit bestehe wegen der Perspektiven im Bereich Science and Lab Solutions sowie im Geschäft mit der Halbleiterindustrie.

Aktienbewertung im Detail: Die Merck-Aktie und ihre Entwicklung am Tag der Analyse

Die Aktionäre schickten das Papier von Merck nach unten. In der XETRA-Sitzung verlor die Aktie um 12:06 Uhr 5,2 Prozent auf 117,35 EUR. Somit hat die Aktie noch Luft nach oben: 61,91 Prozent gerechnet zum ausgegebenen Kursziel. Der Tagesumsatz der Merck-Aktie belief sich zuletzt auf 245.490 Aktien. Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für die Aktie um 14,6 Prozent nach unten.

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.net

Veröffentlichung der Original-Studie: 15.05.2025 / 07:21 / BST
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 15.05.2025 / 07:21 / BST

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Bildquelle: Merck KGaA, istock/kryczka

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema