Meta Platforms (ex Facebook) Aktie News: Meta Platforms (ex Facebook) verliert am Nachmittag
Die Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie wies um 15:53 Uhr Verluste aus. Im NASDAQ-Handel ging es für das Papier um 2,1 Prozent auf 695,40 USD abwärts. Die höchsten Verluste verbuchte die Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie bis auf 690,66 USD. Zur Startglocke stand der Titel bei 704,81 USD. Von der Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 1.264.957 Stück gehandelt.
Am 16.08.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 796,21 USD und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Das 52-Wochen-Hoch könnte die Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie mit einem Kursplus von 14,50 Prozent wieder erreichen. Am 22.04.2025 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 479,89 USD. Der aktuelle Kurs der Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie ist somit 30,99 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.
Nachdem im Jahr 2024 2,00 USD an Meta Platforms (ex Facebook)-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 1,76 USD aus. Experten gaben als mittleres Kursziel 837,83 USD an.
Am 30.07.2025 legte Meta Platforms (ex Facebook) die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 30.06.2025 endete, vor. Das EPS wurde auf 7,14 USD beziffert. Im Vorjahresviertel hatte Meta Platforms (ex Facebook) 5,16 USD je Aktie verdient. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 47,52 Mrd. USD – ein Plus von 21,61 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem Meta Platforms (ex Facebook) 39,07 Mrd. USD erwirtschaftet hatte.
Die kommenden Finanzergebnisse für Q3 2025 dürfte Meta Platforms (ex Facebook) am 29.10.2025 präsentieren. Einen Blick in die Q3 2026-Bilanz können Meta Platforms (ex Facebook)-Anleger Experten zufolge am 04.11.2026 werfen.
Vorab gehen Experten von einem Gewinn je Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie in Höhe von 28,23 USD im Jahr 2025 aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie
Der neue WhatsApp-Channel von finanzen.net ist da - jetzt abonnieren!
Investieren abseits vom Trendthema KI - Auf diese Aktien setzt Capital Group
Bildquelle: mundissima / Shutterstock.com