Meta Platforms (ex Facebook) Aktie News: Meta Platforms (ex Facebook) verbilligt sich am Nachmittag
Das Papier von Meta Platforms (ex Facebook) befand sich um 15:52 Uhr im Sinkflug und gab im NASDAQ-Handel 0,2 Prozent auf 711,80 USD ab. Das Tagestief markierte die Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie bei 707,88 USD. Den Handelstag beging das Papier bei 713,52 USD. Von der Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 401.942 Stück gehandelt.
Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 16.08.2025 bei 796,21 USD. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 11,86 Prozent hinzugewinnen. Der Anteilsschein verbuchte am 22.04.2025 Kursverluste bis auf 479,89 USD und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 32,58 Prozent unter dem aktuellen Kurs der Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie.
Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 1,76 USD, nach 2,00 USD im Jahr 2024. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 837,83 USD je Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie aus.
Die Zahlen des am 30.06.2025 abgelaufenen Quartals präsentierte Meta Platforms (ex Facebook) am 30.07.2025. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 7,14 USD präsentiert. Im Vorjahresquartal hatte Meta Platforms (ex Facebook) ein EPS von 5,16 USD je Aktie vermeldet. Beim Umsatz wurden 47,52 Mrd. USD gegenüber 39,07 Mrd. USD im Vorjahreszeitraum ausgewiesen.
Die Kennzahlen für Q3 2025 dürfte Meta Platforms (ex Facebook) am 29.10.2025 präsentieren. Die Veröffentlichung der Meta Platforms (ex Facebook)-Ergebnisse für Q3 2026 erwarten Experten am 04.11.2026.
Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem Meta Platforms (ex Facebook)-Gewinn in Höhe von 28,23 USD je Aktie aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie
US-Börsenaufsicht nimmt AppLovin unter die Lupe - Aktie nach zweistelligem Kurseinbruch höher
Der neue WhatsApp-Channel von finanzen.net ist da - jetzt abonnieren!
Trading Idee: Meta - Jetzt vor Gegenbewegung nach oben?
Bildquelle: mundissima / Shutterstock.com