Meta Platforms (ex Facebook) Aktie News: Meta Platforms (ex Facebook) am Abend schwächer
Um 20:08 Uhr rutschte die Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie in der NASDAQ-Sitzung um 2,9 Prozent auf 712,13 USD ab. Das Tagestief markierte die Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie bei 708,95 USD. Mit einem Wert von 730,92 USD ging der Anteilsschein in den Handelstag. Zuletzt betrug der Umsatz im NASDAQ-Handel 2.091.224 Meta Platforms (ex Facebook)-Aktien.
Am 16.08.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 796,21 USD und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Das 52-Wochen-Hoch könnte die Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie mit einem Kursplus von 11,81 Prozent wieder erreichen. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 22.04.2025 (479,89 USD). Abschläge von 32,61 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.
Experten gehen davon aus, dass Meta Platforms (ex Facebook)-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 1,76 USD rechnen können. Im Vorjahr schüttete Meta Platforms (ex Facebook) 2,00 USD aus. Experten geben im Durchschnitt ein Kursziel von 837,83 USD für die Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie aus.
Meta Platforms (ex Facebook) veröffentlichte am 30.07.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel. Für das jüngste Quartal wurde ein Gewinn je Aktie von 7,14 USD ausgewiesen. Im Vorjahresviertel hatte das Unternehmen ein EPS von 5,16 USD je Aktie generiert. Umsatzseitig wurden 47,52 Mrd. USD vermeldet. Im Vorjahresviertel hatte Meta Platforms (ex Facebook) 39,07 Mrd. USD umgesetzt.
Meta Platforms (ex Facebook) dürfte die Finanzergebnisse für Q3 2025 voraussichtlich am 29.10.2025 präsentieren. Experten erwarten die Q3 2026-Kennzahlen am 04.11.2026.
Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2025 28,25 USD je Aktie in den Meta Platforms (ex Facebook)-Büchern.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie
Der neue WhatsApp-Channel von finanzen.net ist da - jetzt abonnieren!
US-Börsenaufsicht nimmt AppLovin unter die Lupe - Aktie nach zweistelligem Kurseinbruch höher
Bildquelle: Meta