Meta Platforms (ex Facebook) Aktie News: Meta Platforms (ex Facebook) fällt am Nachmittag
Die Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie gab im NASDAQ-Handel um 15:53 Uhr um 1,2 Prozent auf 602,86 USD nach. Die größten Abgaben verzeichnete die Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie bis auf 595,20 USD. Den NASDAQ-Handel startete das Papier bei 601,60 USD. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 1.253.987 Meta Platforms (ex Facebook)-Aktien umgesetzt.
Am 16.08.2025 markierte das Papier bei 796,21 USD den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. 32,07 Prozent Plus fehlen der Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Am 22.04.2025 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 479,89 USD nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie 20,40 Prozent sinken.
Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 2,02 USD, nach 2,00 USD im Jahr 2024. Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 816,67 USD aus.
Meta Platforms (ex Facebook) ließ sich am 29.10.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 30.09.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 1,05 USD präsentiert. Im Vorjahresquartal hatte Meta Platforms (ex Facebook) ein EPS von 6,03 USD je Aktie vermeldet. Beim Umsatz wurden 51,24 Mrd. USD gegenüber 40,59 Mrd. USD im Vorjahreszeitraum ausgewiesen.
Die kommenden Finanzergebnisse für Q4 2025 dürfte Meta Platforms (ex Facebook) am 04.02.2026 präsentieren.
Experten taxieren den Meta Platforms (ex Facebook)-Gewinn für das Jahr 2028 auf 36,08 USD je Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie
Musk, Bezos, Zuckerberg & Co.: So alt waren sie bei ihrer ersten Unternehmensgründung
Oktober 2025: So haben Analysten ihre Einstufung der Meta Platforms-Aktie angepasst
NVIDIA-Konkurrenz: Welche Aktie führt im KI-Wettrennen - Alphabet oder Meta?
Bildquelle: Meta