Meta Platforms (ex Facebook) Aktie News: Meta Platforms (ex Facebook) gewinnt am Nachmittag an Fahrt
Die Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie notierte im NASDAQ-Handel um 15:53 Uhr in Grün und gewann 2,6 Prozent auf 605,54 USD. Das bisherige Tageshoch markierte die Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie bei 606,61 USD. Mit einem Wert von 602,68 USD ging der Anteilsschein in den Handelstag. Bisher wurden via NASDAQ 815.512 Meta Platforms (ex Facebook)-Aktien gekauft oder verkauft.
Am 16.08.2025 erreichte der Anteilsschein mit 796,21 USD ein 52-Wochen-Hoch. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 31,49 Prozent über dem aktuellen Kurs der Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie. Am 22.04.2025 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 479,89 USD. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 20,75 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.
Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 2,02 USD, nach 2,00 USD im Jahr 2024. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie bei 816,67 USD.
Am 29.10.2025 lud Meta Platforms (ex Facebook) zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.09.2025 endete. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 1,05 USD präsentiert. Im Vorjahresquartal hatte Meta Platforms (ex Facebook) ein EPS von 6,03 USD je Aktie vermeldet. Meta Platforms (ex Facebook) hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 51,24 Mrd. USD abgeschlossen. Das kommt einer Umsatzsteigerung von 26,25 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel gleich, in dem 40,59 Mrd. USD erwirtschaftet worden waren.
Am 04.02.2026 werden die Q4 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert.
Von Analysten wird erwartet, dass Meta Platforms (ex Facebook) im Jahr 2025 22,99 USD Gewinn je Aktie ausweisen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie
Die Top-US-Aktien der UBS: Ein Blick in das Portfolio des Schweizer Finanzriesen
Verliert NVIDIA den Favoritenstatus? - Jefferies sieht Broadcom-Aktie als neuen Star im KI-Chipmarkt
Meta-Aktie dennoch tiefer: US-Gericht lehnt Abspaltung von Instagram und WhatsApp ab
Bildquelle: mundissima / Shutterstock.com