Meta Platforms (ex Facebook) Aktie News: Meta Platforms (ex Facebook) am Abend mit grünen Vorzeichen
Im NASDAQ-Handel gewannen die Meta Platforms (ex Facebook)-Papiere um 20:08 Uhr 3,6 Prozent. Kurzfristig markierte die Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie bei 615,92 USD ihr bisheriges Tageshoch. Den Handelstag beging das Papier bei 598,54 USD. Von der Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 2.534.010 Stück gehandelt.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (796,21 USD) erklomm das Papier am 16.08.2025. Mit einem Zuwachs von mindestens 29,37 Prozent könnte die Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 479,89 USD am 22.04.2025. Derzeit notiert die Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie damit 28,25 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.
Nach 2,00 USD im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 1,82 USD je Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie. Das durchschnittliche Kursziel geben Analysten bei 816,67 USD je Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie an.
Am 29.10.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 30.09.2025 abgelaufenen Jahresviertel vor. Der Gewinn je Aktie wurde auf 1,05 USD beziffert. Im Vorjahresquartal waren 6,03 USD je Aktie in den Büchern gestanden. In Sachen Umsatz standen im vergangenen Quartal 51,24 Mrd. USD in den Büchern. Dies kommt einer Steigerung um 26,25 Prozent gegenüber dem Umsatz im Vorjahresviertel gleich. Damals hatte Meta Platforms (ex Facebook) einen Umsatz von 40,59 Mrd. USD eingefahren.
Die kommende Q4 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 04.02.2026 veröffentlicht.
Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 22,99 USD je Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie
Der neue WhatsApp-Channel von finanzen.net ist da - jetzt abonnieren!
NVIDIA & Co.: Auf diese 10 US-Aktien setzt die Zurich Insurance Group im dritten Quartal 2025
Bildquelle: rafapress / Shutterstock.com