Meta Platforms (ex Facebook) Aktie News: Meta Platforms (ex Facebook) am Abend leichter
Die Aktie notierte um 20:08 Uhr mit Verlusten. Im NASDAQ-Handel verbilligte sie sich um 1,7 Prozent auf 747,65 USD. Den tiefsten Stand des Tages markierte die Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie bisher bei 744,78 USD. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 753,00 USD. Zuletzt stieg das NASDAQ-Volumen auf 1.588.257 Meta Platforms (ex Facebook)-Aktien.
Am 16.08.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 796,21 USD. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 6,50 Prozent. Kursverluste drückten das Papier am 22.04.2025 auf bis zu 479,89 USD und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie 35,81 Prozent sinken.
Nachdem im Jahr 2024 2,00 USD an Meta Platforms (ex Facebook)-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 1,76 USD aus. Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 837,83 USD aus.
Die Bilanz zum am 30.06.2025 abgelaufenen Quartal legte Meta Platforms (ex Facebook) am 30.07.2025 vor. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 7,14 USD ausgewiesen. Im Vorjahresquartal war ein Gewinn je Aktie von 5,16 USD erwirtschaftet worden. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat Meta Platforms (ex Facebook) in dem jüngst abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 21,61 Prozent verbucht. Den Umsatz bezifferte das Unternehmen auf 47,52 Mrd. USD im Vergleich zu 39,07 Mrd. USD im Vorjahresquartal.
Voraussichtlich am 22.10.2025 dürfte Meta Platforms (ex Facebook) Anlegern einen Blick in die Q3 2025-Bilanz gewähren.
In der Meta Platforms (ex Facebook)-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 28,22 USD je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie
Meta-Aktie wenig bewegt: Instagram erreicht drei Milliarden Nutzer täglich
xAI-Finanzierungsrunde über 10 Milliarden Dollar? Musk dementiert Bericht
Bildquelle: Meta