Meta Platforms (ex Facebook) Aktie News: Meta Platforms (ex Facebook) schiebt sich am Nachmittag vor
Die Aktionäre schickten das Papier von Meta Platforms (ex Facebook) nach oben. Im NASDAQ-Handel gewann die Aktie um 15:53 Uhr 1,0 Prozent auf 740,71 USD. Zwischenzeitlich stieg die Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie sogar auf 744,04 USD. Zum NASDAQ-Handelsstart notierte das Papier bei 744,00 USD. Zuletzt wurden via NASDAQ 549.356 Meta Platforms (ex Facebook)-Aktien umgesetzt.
Bei 744,04 USD markierte der Titel am 30.06.2025 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie 0,45 Prozent zulegen. Am 26.07.2024 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 442,70 USD nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Mit einem Kursverlust von 40,23 Prozent würde die Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.
Nachdem Meta Platforms (ex Facebook) seine Aktionäre 2024 mit 2,00 USD beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 1,74 USD je Aktie ausschütten. Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 757,00 USD an.
Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte Meta Platforms (ex Facebook) am 30.04.2025 vor. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 6,43 USD. Im Vorjahresviertel hatte Meta Platforms (ex Facebook) 4,71 USD je Aktie erwirtschaftet. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal wurde bei 42,31 Mrd. USD vermeldet – das entspricht einem Plus von 16,07 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 36,46 Mrd. USD in den Büchern standen.
Meta Platforms (ex Facebook) dürfte die Finanzergebnisse für Q2 2025 voraussichtlich am 23.07.2025 präsentieren.
Den erwarteten Gewinn je Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie für das Jahr 2025 setzen Experten auf 25,61 USD fest.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie
Der neue WhatsApp-Channel von finanzen.net ist da - jetzt abonnieren!
Apple und Meta zeigen wohl Interesse an Perplexity - Was steckt hinter dem KI-Startup?
Amazon-Aktie: Lauren Sánchez und Amazon-Gründer Jeff Bezos haben geheiratet
Bildquelle: Valeriya Zankovych / Shutterstock.com