Micron Technology Aktie News: Micron Technology tendiert am Dienstagnachmittag nordwärts

07.10.2025 16:09:43

Zu den Hoffnungsträgern des Tages zählt am Dienstagnachmittag die Aktie von Micron Technology. Die Aktie legte zuletzt in der NASDAQ-Sitzung 1,4 Prozent auf 193,62 USD zu.

Die Micron Technology-Aktie stand in der NASDAQ-Sitzung um 15:53 Uhr 1,4 Prozent im Plus bei 193,62 USD. Im Tageshoch stieg die Micron Technology-Aktie bis auf 195,25 USD. Zur Startglocke stand der Titel bei 195,00 USD. Von der Micron Technology-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 1.138.433 Stück gehandelt.

Am 06.10.2025 markierte das Papier bei 201,00 USD den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 3,81 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Kursverluste drückten das Papier am 08.04.2025 auf bis zu 61,57 USD und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Mit einem Kursverlust von 68,20 Prozent würde die Micron Technology-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.

Nach 0,460 USD im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 0,518 USD je Micron Technology-Aktie. Das durchschnittliche Kursziel der Micron Technology-Aktie wird bei 132,50 USD angegeben.

Am 23.09.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 31.08.2025 abgelaufenen Jahresviertel vor. Der Gewinn je Aktie lag bei 2,83 USD. Im Vorjahresquartal hatte das Unternehmen einen Gewinn von 0,79 USD je Aktie vermeldet. Auf der Umsatzseite standen 11,32 Mrd. USD in den Büchern. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen 7,75 Mrd. USD umgesetzt.

Die Kennzahlen für Q1 2026 dürfte Micron Technology am 17.12.2025 präsentieren.

Im Vorfeld schätzen Experten, dass Micron Technology einen Gewinn von 15,90 USD je Aktie in der Bilanz 2026 stehen haben dürfte.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Micron Technology-Aktie

KI-Deals von NVIDIA & Co treiben Tech-Aktien an - NXP Semiconductors, Micron Technology, Lam Research im Fokus

Micron Technology-Aktie dennoch schwächer: Kräftiger Gewinnsprung aufs Parkett gelegt

Ausblick: Micron Technology präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel

Bildquelle: Charles Knowles / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test