Microsoft Aktie News: Microsoft am Nachmittag mit negativen Vorzeichen

05.11.2025 16:08:38

Zu den Verlierern des Tages zählt am Mittwochnachmittag die Aktie von Microsoft. Die Aktionäre schickten das Papier von Microsoft nach unten. In der NASDAQ-Sitzung verlor die Aktie zuletzt 0,5 Prozent auf 511,86 USD.

Die Microsoft-Aktie gab im NASDAQ-Handel um 15:53 Uhr um 0,5 Prozent auf 511,86 USD nach. Zwischenzeitlich weitete die Microsoft-Aktie die Kursverluste bis auf ein Tagestief bei 511,11 USD aus. Bei 513,25 USD startete der Titel in den NASDAQ-Handelstag. Zuletzt stieg das NASDAQ-Volumen auf 627.598 Microsoft-Aktien.

Mit einem Kursgewinn bis auf 555,00 USD erreichte der Titel am 01.08.2025 ein 52-Wochen-Hoch. Derzeit notiert die Microsoft-Aktie damit 7,77 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Bei 344,83 USD fiel das Papier am 08.04.2025 auf ein 52-Wochen-Tief. Mit dem aktuellen Kurs notiert die Microsoft-Aktie 48,44 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

Zuletzt erhielten Microsoft-Aktionäre im Jahr 2025 eine Dividende in Höhe von 3,32 USD. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 3,55 USD aus. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 634,00 USD.

Am 29.10.2025 hat Microsoft in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 30.09.2025 – vorgestellt. Der Gewinn je Aktie lag bei 3,72 USD. Im Vorjahresquartal hatte das Unternehmen einen Gewinn von 3,30 USD je Aktie vermeldet. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat Microsoft in dem jüngst abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 18,43 Prozent verbucht. Den Umsatz bezifferte das Unternehmen auf 77,67 Mrd. USD im Vergleich zu 65,59 Mrd. USD im Vorjahresquartal.

Die Kennzahlen für Q2 2026 dürfte Microsoft am 04.02.2026 präsentieren.

In der Microsoft-Bilanz dürfte laut Analysten 2026 16,02 USD je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Microsoft-Aktie

Dow Jones 30 Industrial-Titel Microsoft-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Microsoft von vor einem Jahr abgeworfen

S&P 500 bleibt in KI-Hand: Aktien von NVIDIA, Apple, Microsoft & Co. dominieren weiter - Jefferies sieht Potenzial in 2026

IREN-Aktie beflügelt: Microsoft investiert Milliarden in KI-Cloudkapazitäten

Bildquelle: Ken Wolter / Shutterstock.com

In eigener Sache

Spare Hunderte Euro jährlich mit dem richtigen Depotanbieter

Entdecke jetzt die günstigsten Angebote und finde den für Dich idealen Online Broker!

Jetzt Online Broker vergleichen und sparen!