Microsoft Aktie News: Microsoft am Nachmittag tiefer

16.05.2025 16:09:11

Die Aktie von Microsoft gehört am Freitagnachmittag zu den Verlierern des Tages. Die Aktionäre schickten das Papier von Microsoft nach unten. In der NASDAQ-Sitzung verlor die Aktie zuletzt 0,7 Prozent auf 449,79 USD.

Die Microsoft-Aktie gab im NASDAQ-Handel um 15:53 Uhr um 0,7 Prozent auf 449,79 USD nach. Die größten Abgaben verzeichnete die Microsoft-Aktie bis auf 449,60 USD. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 453,00 USD. Zuletzt betrug der Umsatz im NASDAQ-Handel 2.322.841 Microsoft-Aktien.

Am 06.07.2024 erreichte der Anteilsschein mit 468,33 USD ein 52-Wochen-Hoch. Mit einem Zuwachs von 4,12 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Der Anteilsschein verbuchte am 08.04.2025 Kursverluste bis auf 344,83 USD und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Der derzeitige Kurs der Microsoft-Aktie liegt somit 30,44 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 3,28 USD. Im Vorjahr erhielten Microsoft-Aktionäre 3,00 USD je Wertpapier. Das Kursziel taxieren Experten im Mittel auf 510,00 USD.

Am 30.04.2025 hat Microsoft in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 31.03.2025 – vorgestellt. Im abgelaufenen Quartal wurde ein Ergebnis je Aktie von 3,47 USD eingefahren. Im Vorjahresviertels waren 2,95 USD je Aktie erzielt worden. Auf der Umsatzseite standen 70,07 Mrd. USD in den Büchern. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen 61,86 Mrd. USD umgesetzt.

Mit der Q4 2025-Bilanzvorlage von Microsoft wird am 29.07.2025 gerechnet.

Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 13,38 USD je Microsoft-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Microsoft-Aktie

ETF-Manager: So können Anleger investiert bleiben und sich defensiv positionieren

Netflix-Aktie höher: Netflix plant mehr Werbeformate für 2026

KI-Offensive bei Apple-Aktie: Apple entwickelt wohl eigene Chips für Smart Glasses

Bildquelle: Peteri / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!