Microsoft Aktie News: Microsoft tendiert am Mittwochnachmittag tiefer

19.11.2025 16:08:47

Die Aktie von Microsoft gehört am Mittwochnachmittag zu den Verlierern des Tages. Die Microsoft-Aktie notierte zuletzt im NASDAQ-Handel in Rot und verlor 0,3 Prozent auf 492,26 USD.

Die Microsoft-Aktie notierte im NASDAQ-Handel um 15:53 Uhr mit Abschlägen von 0,3 Prozent bei 492,26 USD. Bei 488,95 USD markierte die Microsoft-Aktie ihr bisheriges Tagestief. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 489,46 USD. Zuletzt stieg das NASDAQ-Volumen auf 985.710 Microsoft-Aktien.

Bei 555,00 USD erreichte der Titel am 01.08.2025 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Das 52-Wochen-Hoch könnte die Microsoft-Aktie mit einem Kursplus von 12,75 Prozent wieder erreichen. Am 08.04.2025 gab der Anteilsschein bis auf 344,83 USD nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 29,95 Prozent.

Microsoft-Aktionäre bezogen im Jahr 2025 über eine Dividende in Höhe von 3,32 USD. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 4,23 USD belaufen. Das mittlere Kursziel sehen Analysten bei 634,00 USD.

Microsoft ließ sich am 29.10.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 30.09.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Der Gewinn je Aktie lag bei 3,72 USD. Im Vorjahresviertel waren 3,30 USD je Aktie erzielt worden. Beim Umsatz kam es zu einer Steigerung von 18,43 Prozent auf 77,67 Mrd. USD. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 65,59 Mrd. USD erwirtschaftet worden.

Mit der Q2 2026-Bilanzvorlage von Microsoft wird am 04.02.2026 gerechnet.

Für das Jahr 2026 gehen Analysten von einem Microsoft-Gewinn in Höhe von 16,09 USD je Aktie aus.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Microsoft-Aktie

NVIDIA und Microsoft investieren: Milliarden-Geldspritze für OpenAI-Rivalen Anthropic

Amazon- und Microsoft-Aktien leichter: Cloud-Dienste von Amazon und Microsoft im Visier der EU

Dow Jones 30 Industrial-Titel Microsoft-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Microsoft von vor 5 Jahren eingefahren

Bildquelle: James Marvin Phelps / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test