Microsoft Aktie News: Microsoft am Mittwochabend mit roter Tendenz

19.11.2025 20:23:29

Die Aktie von Microsoft gehört am Mittwochabend zu den Verlustbringern des Tages. Die Aktie notierte zuletzt mit Verlusten. Im NASDAQ-Handel verbilligte sie sich um 1,6 Prozent auf 485,75 USD.

Die Aktie notierte um 20:08 Uhr mit Verlusten. Im NASDAQ-Handel verbilligte sie sich um 1,6 Prozent auf 485,75 USD. In der Spitze büßte die Microsoft-Aktie bis auf 484,20 USD ein. Mit einem Wert von 489,46 USD ging der Anteilsschein in den Handelstag. Von der Microsoft-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 3.218.775 Stück gehandelt.

Bei einem Wert von 555,00 USD erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (01.08.2025). Mit einem Zuwachs von mindestens 14,26 Prozent könnte die Microsoft-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Kursverluste drückten das Papier am 08.04.2025 auf bis zu 344,83 USD und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Das 52-Wochen-Tief könnte die Microsoft-Aktie mit einem Verlust von 29,01 Prozent wieder erreichen.

Microsoft-Anleger erhielten im Jahr 2025 eine Dividende von 3,32 USD, Analysten gehen in diesem Jahr von 4,23 USD aus. Analysten bewerten die Microsoft-Aktie im Durchschnitt mit 634,00 USD.

Microsoft gewährte am 29.10.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 30.09.2025 abgelaufenen Quartals. Das EPS wurde auf 3,72 USD beziffert. Im Vorjahresviertel hatte Microsoft 3,30 USD je Aktie verdient. Auf der Umsatzseite standen 77,67 Mrd. USD in den Büchern. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen 65,59 Mrd. USD umgesetzt.

Am 04.02.2026 werden die Q2 2026-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert.

Von Analysten wird erwartet, dass Microsoft im Jahr 2026 16,09 USD Gewinn je Aktie ausweisen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Microsoft-Aktie

NVIDIA und Microsoft investieren: Milliarden-Geldspritze für OpenAI-Rivalen Anthropic

Amazon- und Microsoft-Aktien leichter: Cloud-Dienste von Amazon und Microsoft im Visier der EU

Dow Jones 30 Industrial-Titel Microsoft-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Microsoft von vor 5 Jahren eingefahren

Bildquelle: turtix / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!