Microsoft Aktie News: Microsoft am Nachmittag gesucht

20.11.2025 16:08:58

Zu den bestplatzierten Aktien des Tages zählt am Donnerstagnachmittag der Anteilsschein von Microsoft. Die Microsoft-Aktie stieg im NASDAQ-Handel. Zuletzt verteuerte sich das Papier um 0,8 Prozent auf 490,85 USD.

Im NASDAQ-Handel gewannen die Microsoft-Papiere um 15:53 Uhr 0,8 Prozent. Die Microsoft-Aktie zog in der Spitze bis auf 493,25 USD an. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 492,96 USD. Zuletzt stieg das NASDAQ-Volumen auf 1.037.732 Microsoft-Aktien.

Am 01.08.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 555,00 USD und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Microsoft-Aktie 13,07 Prozent zulegen. Der Anteilsschein verbuchte am 08.04.2025 Kursverluste bis auf 344,83 USD und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 29,75 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.

Microsoft-Aktionäre bezogen im Jahr 2025 über eine Dividende in Höhe von 3,32 USD. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 4,23 USD belaufen. Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 634,00 USD aus.

Am 29.10.2025 lud Microsoft zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.09.2025 endete. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 3,72 USD ausgewiesen. Im Vorjahresquartal war ein Gewinn je Aktie von 3,30 USD erwirtschaftet worden. Auf der Umsatzseite standen 77,67 Mrd. USD in den Büchern. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen 65,59 Mrd. USD umgesetzt.

Mit der Q2 2026-Bilanzvorlage von Microsoft wird am 04.02.2026 gerechnet.

Analysten erwarten für 2029 einen Gewinn in Höhe von 26,40 USD je Microsoft-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Microsoft-Aktie

Die Top-US-Aktien der UBS: Ein Blick in das Portfolio des Schweizer Finanzriesen

SAP, Mercedes-Benz & Co.: Europäische KI wird durch Milliarden-Kooperationen voran gebracht

NVIDIA und Microsoft investieren: Milliarden-Geldspritze für OpenAI-Rivalen Anthropic

Bildquelle: James Marvin Phelps / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: Tradespot von finanzen.net

Erlebe Trading in einer neuen Dimension. Verpasse keine Trading-Chance mit der neuen Trading-App für ambitionierte Anleger!

Jetzt testen: Hol' Dir die neue Trading-App von finanzen.net!