Microsoft Aktie News: Microsoft tendiert am Donnerstagabend tiefer

20.11.2025 20:23:28

Zu den Verlierern des Tages zählt am Donnerstagabend die Aktie von Microsoft. Die Microsoft-Aktie notierte im NASDAQ-Handel zuletzt mit Abschlägen von 1,6 Prozent bei 479,37 USD.

Die Aktionäre schickten das Papier von Microsoft nach unten. In der NASDAQ-Sitzung verlor die Aktie um 20:08 Uhr 1,6 Prozent auf 479,37 USD. Der Kurs der Microsoft-Aktie gab im heutigen Tagestief bis auf 478,29 USD nach. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 492,96 USD. Von der Microsoft-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 4.216.140 Stück gehandelt.

Am 01.08.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 555,00 USD und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Gewinne von 15,78 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Bei 344,83 USD erreichte der Anteilsschein am 08.04.2025 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Mit einem Abschlag von mindestens 28,07 Prozent könnte die Microsoft-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.

2025 wurde eine Dividende von Höhe von 3,32 USD ausgeschüttet. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr 4,23 USD. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die Microsoft-Aktie bei 634,00 USD.

Am 29.10.2025 hat Microsoft in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 30.09.2025 – vorgestellt. Der Gewinn je Aktie lag bei 3,72 USD. Im Vorjahresviertel waren 3,30 USD je Aktie erzielt worden. Das vergangene Quartal hat Microsoft mit einem Umsatz von insgesamt 77,67 Mrd. USD abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 65,59 Mrd. USD erwirtschaftet worden waren, um 18,43 Prozent gesteigert.

Am 04.02.2026 werden die Q2 2026-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert.

Beim Gewinn 2029 gehen Experten vorab davon aus, dass Microsoft ein EPS in Höhe von 26,40 USD in den Büchern stehen haben wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Microsoft-Aktie

Die Top-US-Aktien der UBS: Ein Blick in das Portfolio des Schweizer Finanzriesen

SAP, Mercedes-Benz & Co.: Europäische KI wird durch Milliarden-Kooperationen voran gebracht

NVIDIA und Microsoft investieren: Milliarden-Geldspritze für OpenAI-Rivalen Anthropic

Bildquelle: Peteri / Shutterstock.com

In eigener Sache

Spare Hunderte Euro jährlich mit dem richtigen Depotanbieter

Entdecke jetzt die günstigsten Angebote und finde den für Dich idealen Online Broker!

Jetzt Online Broker vergleichen und sparen!