Microsoft Aktie News: Microsoft zieht am Montagnachmittag an

27.10.2025 16:08:41

Die Aktie von Microsoft zählt am Montagnachmittag zu den bestplatzierten des Tages. Die Aktionäre schickten das Papier von Microsoft nach oben. Im NASDAQ-Handel gewann die Aktie zuletzt 1,9 Prozent auf 533,66 USD.

Die Aktie legte um 15:53 Uhr in der NASDAQ-Sitzung 1,9 Prozent auf 533,66 USD zu. In der Spitze gewann die Microsoft-Aktie bis auf 534,52 USD. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 531,73 USD. Über NASDAQ wurden im bisherigen Handelsverlauf 1.668.606 Microsoft-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.

Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 01.08.2025 bei 555,00 USD. Das 52-Wochen-Hoch liegt 4,00 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der Microsoft-Aktie. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 08.04.2025 (344,83 USD). Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 35,38 Prozent unter dem aktuellen Kurs der Microsoft-Aktie.

Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 3,48 USD. Im Vorjahr erhielten Microsoft-Aktionäre 3,32 USD je Wertpapier. Beim Kursziel liegen die Analysten-Schätzungen bei durchschnittlich 606,00 USD.

Die Bilanz zum am 30.06.2025 abgelaufenen Quartal legte Microsoft am 30.07.2025 vor. Das EPS lag bei 3,65 USD. Im letzten Jahr hatte Microsoft einen Gewinn von 2,95 USD je Aktie eingefahren. Beim Umsatz kam es zu einer Steigerung von 18,10 Prozent auf 76,44 Mrd. USD. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 64,73 Mrd. USD erwirtschaftet worden.

Voraussichtlich am 29.10.2025 dürfte Microsoft Anlegern einen Blick in die Q1 2026-Bilanz gewähren. Mit der Vorlage der Q1 2027-Bilanz von Microsoft rechnen Experten am 04.11.2026.

Analysten erwarten für 2026 einen Gewinn in Höhe von 15,56 USD je Microsoft-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Microsoft-Aktie

Samsung greift an: Mini-KI aus Korea stellt Milliarden-Geschäft von KI-Aktien NVIDIA & Co. in Frage

Drei Jahre Bullenmarkt: Warum Tech-Aktien die Börsen tragen und Anleger vorsichtig bleiben sollten

Kommt jetzt die große Jahresendrally an den Aktienmärkten? Experten zeigen sich zuversichtlich

Bildquelle: James Marvin Phelps / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!