Mondelez Aktie News: Mondelez am Montagnachmittag mit KursVerlusten

22.09.2025 16:11:11

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Montagnachmittag die Aktie von Mondelez. Die Mondelez-Aktie wies zuletzt Verluste aus. Im NASDAQ-Handel ging es für das Papier um 0,6 Prozent auf 63,33 USD abwärts.

Das Papier von Mondelez gab in der NASDAQ-Sitzung ab. Um 15:53 Uhr ging es um 0,6 Prozent auf 63,33 USD abwärts. Bei 63,00 USD markierte die Mondelez-Aktie ihr bisheriges Tagestief. Bei 63,27 USD eröffnete der Anteilsschein. Zuletzt wurden via NASDAQ 160.216 Mondelez-Aktien umgesetzt.

Am 21.09.2024 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 75,49 USD und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Der derzeitige Kurs der Mondelez-Aktie liegt somit 16,11 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Am 06.02.2025 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 53,95 USD nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Abschläge von 14,81 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.

Mondelez-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 1,79 USD, Analysten gehen in diesem Jahr von 1,93 USD aus.

Am 29.07.2025 lud Mondelez zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.06.2025 endete. Das Ergebnis je Aktie für das vergangene Quartal wurde auf 0,49 USD beziffert, während im Vorjahresquartal 0,45 USD je Aktie in den Büchern standen. Im abgelaufenen Quartal hat Mondelez 8,98 Mrd. USD umgesetzt. Das entspricht einer Steigerung um 7,68 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Damals waren 8,34 Mrd. USD erwirtschaftet worden.

Die Vorlage der Q3 2025-Finanzergebnisse wird am 04.11.2025 erwartet.

Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2025 3,03 USD je Aktie in den Mondelez-Büchern.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Mondelez-Aktie

Mondelez-Aktie aber freundlich: Verbraucherschützer ziehen wegen Milka-Verpackung vor Gericht

S&P 500-Wert Mondelez-Aktie: Über diese Dividende können sich Mondelez-Anleger freuen

Zurückhaltung in New York: NASDAQ 100 bricht zum Handelsstart ein

Bildquelle: Gil C / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!