Aktien von BioNTech und CureVac vor Ausschlägen? Aktionärs-Votum am Dienstag
• Umtauschangebot von BioNTech für CureVac läuft am 3. Dezember 2025 aus
• Am Dienstag, dem 25. November 2025, stimmen die CureVac-Aktionäre über wichtige Beschlüsse zur Übernahme ab
• Für jede CureVac-Aktie erhalten Anteilseigner BioNTech American Depositary Shares (ADSs) im Wert von ca. 5,46 US-Dollar
Hauptversammlung entscheidet über Transaktionsbedingungen
BioNTech gab bekannt, dass ihr öffentliches Umtauschangebot für alle ausstehenden Aktien von CureVac am 22. Oktober 2025 begonnen hat. Die geplante Transaktion, die auf einem Kaufvertrag vom 12. Juni 2025 basiert, soll zwei mRNA-Pioniere zusammenführen. Ziel ist es, die Entwicklung innovativer, mRNA-basierter Krebsimmuntherapie-Kandidaten durch die komplementären Kompetenzen und Technologien zu beschleunigen. Die vollständige Übernahme von CureVac gilt als Meilenstein in der Umsetzung von BioNTechs Onkologie-Strategie.
Das Umtauschangebot läuft am 3. Dezember 2025 um 9:00 Uhr ET (15 Uhr MEZ) aus. Eine entscheidende Hürde ist die außerordentliche Hauptversammlung von CureVac am kommenden Dienstag, dem 25. November 2025. Dort stimmen die Aktionäre über Beschlussvorlagen ab, die für die geplante Transaktion mit BioNTech notwendig sind. Dazu gehört insbesondere die Zustimmung zur Nach-Angebots-Reorganisation von CureVac und ihren Tochtergesellschaften sowie die Ernennung neuer Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder nach Abschluss der Übernahme. Die Annahme dieser Beschlüsse ist eine Bedingung für das Auslaufen des Angebots.
Umtauschverhältnis und implizierte Bewertung
Gemäß den Bedingungen des Kaufvertrags wird jede CureVac-Aktie gegen BioNTech American Depository Shares (ADSs) getauscht, wobei jeder CureVac-Aktie ein Wert von ca. 5,46 US-Dollar zugemessen wird. Dies entspricht einer implizierten Gesamtbewertung von CureVac von etwa 1,25 Milliarden US-Dollar (vorbehaltlich Anpassungen).
Das genaue Umtauschverhältnis unterliegt einem Anpassungsmechanismus, der auf dem volumengewichteten 10-Tage-Durchschnittskurs (VWAP) der BioNTech-ADSs am fünften Handelstag vor dem Ablauf des Angebots basiert. Das Angebot unterliegt weiteren Bedingungen, darunter die Andienung von mindestens 80 Prozent der CureVac-Aktien (BioNTech kann diesen Schwellenwert auf 75 Prozent senken).
Aktuelle Kursentwicklung der Aktien
Die Aktien der beiden Unternehmen zeigten zuletzt unterschiedliche Entwicklungen. Die BioNTech-Aktie verlor am Freitag an der NASDAQ 1,42 Prozent und schloss bei 95,59 US-Dollar; die Jahresperformance liegt bei -16,11 Prozent. Die CureVac-Aktie schloss am Freitag mit einem Minus von 1,76 Prozent bei 5,03 US-Dollar und damit noch unterhalb des zugemessenen Wertes, verzeichnete jedoch im Jahresverlauf ein Plus von 47,51 Prozent. Ob die Entscheidung der Anteilseigner am Dienstag zu einem neuen Kurskatalysator für eine der beiden Aktien wird, bleibt abzuwarten.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Matthias Hangst/Getty Images