MTU Aero Engines-Aktie-Analyse: Bernstein Research bewertet mit Outperform

24.10.2025 09:45:01

Hier sind die Ergebnisse nach der intensiven Analyse des MTU Aero Engines-Papiers durch Bernstein Research-Analyst Adrien Rabier.

Das US-Analysehaus Bernstein Research hat das Kursziel für MTU von 428 auf 446 Euro angehoben und die Einstufung auf "Outperform" belassen. Der Triebwerkshersteller habe im vergangenen Quartal die Umsatz- und mehr noch die operativen Ergebniserwartungen übertroffen, schrieb Adrien Rabier in seinem Rückblick vom Donnerstagabend. Zum Großteil verdanke sich das dem profitablen Geschäft mit Ersatzzeilen, das aber nicht in die Zukunft fortgeschrieben werden könne. Daher habe die Aktie auch nur mäßig positiv reagiert.

Aktien Check: Ein detaillierter Blick auf die Performance der MTU Aero Engines-Aktie zur Zeit der Analyse

Die Aktionäre schickten das Papier von MTU Aero Engines nach unten. In der XETRA-Sitzung verlor die Aktie um 09:28 Uhr 0,2 Prozent auf 386,10 EUR. Also hat der Anteilsschein noch ein Aufwärtspotenzial von 15,51 Prozent gerechnet zum festgelegten Kursziel. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 8.516 MTU Aero Engines-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten. Seit Anfang des Jahres 2025 gewann die Aktie 20,7 Prozent. Es wird erwartet, dass MTU Aero Engines die Ergebnisse für Q4 2025 Experten zufolge am 25.02.2026 präsentiert.

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.net

Veröffentlichung der Original-Studie: 23.10.2025 / 18:23 / UTC Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 23.10.2025 / 18:23 / UTC


Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Bildquelle: MTU Aero Engines, gopixa / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema