MTU Aero Engines Aktie News: MTU Aero Engines am Donnerstagmittag mit Einbußen
Die Aktie notierte um 11:47 Uhr mit Verlusten. Im XETRA-Handel verbilligte sie sich um 0,8 Prozent auf 392,00 EUR. Zwischenzeitlich weitete die MTU Aero Engines-Aktie die Kursverluste bis auf ein Tagestief bei 389,70 EUR aus. Bei 396,40 EUR startete der Titel in den XETRA-Handelstag. Zuletzt wechselten via XETRA 17.359 MTU Aero Engines-Aktien den Besitzer.
Am 02.10.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 397,80 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 1,48 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Am 07.04.2025 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 249,60 EUR nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 36,33 Prozent unter dem aktuellen Kurs der MTU Aero Engines-Aktie.
Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 3,03 EUR, nach 2,20 EUR im Jahr 2024. Experten gaben als mittleres Kursziel 394,44 EUR an.
MTU Aero Engines veröffentlichte am 16.02.2016 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 31.12.2015 abgelaufenen Jahresviertel. Der Gewinn je Aktie lag bei 1,29 EUR. Im Vorjahresquartal hatte das Unternehmen einen Gewinn von 1,29 EUR je Aktie vermeldet. Dabei wurde eine Umsatzabschwächung um 0,00 Prozent auf 1,18 Mrd. EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 1,18 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.
Die Vorlage der Q3 2025-Finanzergebnisse wird für den 23.10.2025 terminiert. Experten kalkulieren am 22.10.2026 mit der Veröffentlichung der Q3 2026-Bilanz von MTU Aero Engines.
Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem MTU Aero Engines-Gewinn in Höhe von 17,13 EUR je Aktie aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur MTU Aero Engines-Aktie
Hot Stocks heute: Aktien in der Besprechung: Elbit Systems, Broadcom, und MTU Aero Engines
MTU Aero Engines-Aktie: Experten empfehlen MTU Aero Engines im September mehrheitlich zum Kauf
MTU-Aktie vor dem Ausbruch: UBS sorgt für neuen Auftrieb
Bildquelle: MTU Aero Engines