MTU Aero Engines Aktie News: MTU Aero Engines steigt am Donnerstagvormittag
Um 09:06 Uhr wies die MTU Aero Engines-Aktie Gewinne aus. In der XETRA-Sitzung ging es für das Papier um 1,0 Prozent auf 321,90 EUR nach oben. Bei 322,50 EUR markierte die MTU Aero Engines-Aktie ihr bisheriges Tageshoch. Zur Startglocke stand der Titel bei 322,10 EUR. Im heutigen Handel wurden bisher 3.064 MTU Aero Engines-Aktien umgesetzt.
Am 05.03.2025 erreichte der Anteilsschein mit 356,00 EUR ein 52-Wochen-Hoch. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die MTU Aero Engines-Aktie somit 9,58 Prozent niedriger. Am 26.06.2024 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 210,80 EUR und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Mit Abgaben von 34,51 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.
Zuletzt erhielten MTU Aero Engines-Aktionäre im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 2,20 EUR. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 2,86 EUR aus. Experten geben im Durchschnitt ein Kursziel von 346,90 EUR für die MTU Aero Engines-Aktie aus.
Am 16.02.2016 lud MTU Aero Engines zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 31.12.2015 endete. Der Gewinn je Aktie lag bei 1,29 EUR. Im Vorjahresquartal hatte das Unternehmen einen Gewinn von 1,29 EUR je Aktie vermeldet. Dabei wurde eine Umsatzabschwächung um 0,00 Prozent auf 1,18 Mrd. EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 1,18 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.
Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 24.07.2025 erfolgen. Die Veröffentlichung der MTU Aero Engines-Ergebnisse für Q2 2026 erwarten Experten am 23.07.2026.
Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2025 16,07 EUR je Aktie in den MTU Aero Engines-Büchern.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur MTU Aero Engines-Aktie
Deutsche Bank AG: Hold für MTU Aero Engines-Aktie
MTU Aero Engines-Analyse: So bewertet Warburg Research die MTU Aero Engines-Aktie
Bildquelle: MTU Aero Engines