MTU Aero Engines Aktie News: MTU Aero Engines zieht am Mittwochmittag an
Um 11:46 Uhr ging es für das MTU Aero Engines-Papier aufwärts. Im XETRA-Handel verteuerte es sich um 1,1 Prozent auf 395,10 EUR. Zwischenzeitlich stieg die MTU Aero Engines-Aktie sogar auf 396,10 EUR. Zur Startglocke stand der Titel bei 392,40 EUR. Zuletzt wechselten via XETRA 14.557 MTU Aero Engines-Aktien den Besitzer.
Am 02.10.2025 erreichte der Anteilsschein mit 397,80 EUR ein 52-Wochen-Hoch. Mit einem Zuwachs von 0,68 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Am 07.04.2025 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 249,60 EUR ab. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 36,83 Prozent unter dem aktuellen Kurs der MTU Aero Engines-Aktie.
In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 3,03 EUR. Im Vorjahr hatte MTU Aero Engines 2,20 EUR je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Das durchschnittliche Kursziel geben Analysten bei 394,44 EUR je MTU Aero Engines-Aktie an.
Die Zahlen des am 31.12.2015 abgelaufenen Quartals präsentierte MTU Aero Engines am 16.02.2016. Es wurde ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 1,29 EUR präsentiert. Im Vorjahr hatten 1,29 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Umsatzseitig ergab sich ein Rückgang um 0,00 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz von 1,18 Mrd. EUR. Dementsprechend lag der Umsatz im abgelaufenen Quartal bei 1,18 Mrd. EUR.
Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 23.10.2025 erfolgen. Experten erwarten die Q3 2026-Kennzahlen am 22.10.2026.
Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 17,15 EUR je MTU Aero Engines-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur MTU Aero Engines-Aktie
Hot Stocks heute: Aktien in der Besprechung: Elbit Systems, Broadcom, und MTU Aero Engines
MTU Aero Engines-Aktie: Experten empfehlen MTU Aero Engines im September mehrheitlich zum Kauf
Bildquelle: MTU Aero Engines