MTU Aero Engines Aktie News: MTU Aero Engines am Mittag mit positiven Vorzeichen
Um 11:49 Uhr sprang die MTU Aero Engines-Aktie im XETRA-Handel an und legte um 0,7 Prozent auf 382,50 EUR zu. Den höchsten Wert des Tages markierte die MTU Aero Engines-Aktie bei 384,30 EUR. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 382,10 EUR. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 14.177 MTU Aero Engines-Aktien.
Bei 386,80 EUR erreichte der Titel am 08.07.2025 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Das 52-Wochen-Hoch liegt 1,12 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der MTU Aero Engines-Aktie. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 244,60 EUR. Dieser Wert wurde am 20.07.2024 erreicht. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 36,05 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 2,81 EUR, nach 2,20 EUR im Jahr 2024. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die MTU Aero Engines-Aktie bei 385,56 EUR.
Am 16.02.2016 äußerte sich MTU Aero Engines zu den Kennzahlen des am 31.12.2015 ausgelaufenen Quartals. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 1,29 EUR präsentiert. Im Vorjahresquartal hatte MTU Aero Engines ein EPS von 1,29 EUR je Aktie vermeldet. Beim Umsatz für das abgelaufene Quartal wies das Unternehmen einen Rückgang von 0,00 Prozent auf 1,18 Mrd. EUR aus. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 1,18 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.
Am 24.07.2025 dürfte die Q2 2025-Bilanz von MTU Aero Engines veröffentlicht werden. Schätzungsweise am 23.07.2026 dürfte MTU Aero Engines die Q2 2026-Finanzergebnisse präsentieren.
Der Gewinn 2025 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 16,61 EUR je MTU Aero Engines-Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur MTU Aero Engines-Aktie
MTU-Aktie in Rot: Neuer MTU-Chef startet am 1.9. - Neuer Airbus-Chef im Januar
Deutsche Bank AG mit Investmenttipp: Buy-Note für MTU Aero Engines-Aktie
Bildquelle: MTU Aero Engines