MTU Aero Engines Aktie News: MTU Aero Engines gewinnt am Montagmittag
Die MTU Aero Engines-Aktie stand in der XETRA-Sitzung um 11:48 Uhr 0,3 Prozent im Plus bei 386,20 EUR. Der Kurs der MTU Aero Engines-Aktie legte bis auf ein Tageshoch von 388,40 EUR zu. Bei 387,60 EUR startete der Titel in den XETRA-Handelstag. Zuletzt stieg das XETRA-Volumen auf 11.571 MTU Aero Engines-Aktien.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (399,50 EUR) erklomm das Papier am 09.10.2025. Das 52-Wochen-Hoch liegt 3,44 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der MTU Aero Engines-Aktie. Am 07.04.2025 gab der Anteilsschein bis auf 249,60 EUR nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Der derzeitige Kurs der MTU Aero Engines-Aktie liegt somit 54,73 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Experten gehen davon aus, dass MTU Aero Engines-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 3,03 EUR rechnen können. Im Vorjahr schüttete MTU Aero Engines 2,20 EUR aus. Das mittlere Kursziel sehen Analysten bei 394,44 EUR.
Am 16.02.2016 legte MTU Aero Engines die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 31.12.2015 endete, vor. In Sachen EPS wurden 1,29 EUR je Aktie ausgewiesen. Im vergangenen Jahr hatte MTU Aero Engines 1,29 EUR je Aktie eingenommen. Im abgelaufenen Quartal hat MTU Aero Engines 1,18 Mrd. EUR umgesetzt. Das entspricht einem Abschlag von 0,00 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Hier waren 1,18 Mrd. EUR umgesetzt worden.
Mit der Q3 2025-Bilanzvorlage von MTU Aero Engines wird am 23.10.2025 gerechnet. Experten prognostizieren die Vorlage der Q3 2026-Bilanz am 22.10.2026.
Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 17,12 EUR je MTU Aero Engines-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur MTU Aero Engines-Aktie
Aktien-Analyse: Deutsche Bank AG bewertet MTU Aero Engines-Aktie
Hot Stocks heute: Aktien in der Besprechung: Elbit Systems, Broadcom, und MTU Aero Engines
Bildquelle: MTU Aero Engines