MTU Aero Engines Aktie News: MTU Aero Engines am Mittwochvormittag höher
Um 09:06 Uhr ging es für das MTU Aero Engines-Papier aufwärts. Im XETRA-Handel verteuerte es sich um 0,2 Prozent auf 386,20 EUR. Zwischenzeitlich stieg die MTU Aero Engines-Aktie sogar auf 388,00 EUR. Bei 388,00 EUR eröffnete der Anteilsschein. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 2.628 MTU Aero Engines-Aktien umgesetzt.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (399,50 EUR) erklomm das Papier am 09.10.2025. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 3,44 Prozent. Bei 249,60 EUR erreichte der Anteilsschein am 07.04.2025 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 35,37 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 3,07 EUR. Im Vorjahr hatte MTU Aero Engines 2,20 EUR je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Analysten bewerten die MTU Aero Engines-Aktie im Durchschnitt mit 394,44 EUR.
MTU Aero Engines veröffentlichte am 16.02.2016 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 31.12.2015 abgelaufenen Jahresviertel. Das Ergebnis je Aktie für das vergangene Quartal wurde auf 1,29 EUR beziffert, während im Vorjahresquartal 1,29 EUR je Aktie in den Büchern standen. Umsatzseitig standen 1,18 Mrd. EUR in den Büchern – ein Minus von 0,00 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem MTU Aero Engines 1,18 Mrd. EUR erwirtschaftet hatte.
Am 23.10.2025 werden die Q3 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert. Experten erwarten die Q3 2026-Kennzahlen am 22.10.2026.
Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 17,19 EUR je MTU Aero Engines-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur MTU Aero Engines-Aktie
Aktien-Analyse: Deutsche Bank AG bewertet MTU Aero Engines-Aktie
Bildquelle: MTU Aero Engines