MTU Aero Engines Aktie News: MTU Aero Engines legt am Vormittag zu
Im XETRA-Handel gewannen die MTU Aero Engines-Papiere um 09:05 Uhr 1,3 Prozent. Den höchsten Stand des Tages erreichte die MTU Aero Engines-Aktie bisher bei 371,30 EUR. Den XETRA-Handel startete das Papier bei 368,70 EUR. Bisher wurden via XETRA 4.359 MTU Aero Engines-Aktien gekauft oder verkauft.
Bei 399,50 EUR markierte der Titel am 09.10.2025 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 8,35 Prozent. Bei 249,60 EUR erreichte der Anteilsschein am 07.04.2025 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 32,30 Prozent unter dem aktuellen Kurs der MTU Aero Engines-Aktie.
In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 3,07 EUR. Im Vorjahr hatte MTU Aero Engines 2,20 EUR je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Das durchschnittliche Kursziel liegt für die MTU Aero Engines-Aktie bei 394,44 EUR.
Die Zahlen des am 31.12.2015 abgelaufenen Quartals präsentierte MTU Aero Engines am 16.02.2016. Es stand ein EPS von 1,29 EUR je Aktie in den Büchern. Ein Jahr zuvor hatte bei MTU Aero Engines noch ein Gewinn pro Aktie von 1,29 EUR in den Büchern gestanden. Auf der Umsatzseite hat MTU Aero Engines im vergangenen Quartal 1,18 Mrd. EUR verbucht. Das bedeutet eine Umsatzabschwächung von 0,00 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte MTU Aero Engines 1,18 Mrd. EUR umsetzen können.
MTU Aero Engines dürfte die Finanzergebnisse für Q3 2025 voraussichtlich am 23.10.2025 präsentieren. Schätzungsweise am 22.10.2026 dürfte MTU Aero Engines die Q3 2026-Finanzergebnisse präsentieren.
Von Analysten wird erwartet, dass MTU Aero Engines im Jahr 2025 17,19 EUR Gewinn je Aktie ausweisen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur MTU Aero Engines-Aktie
Aktien-Analyse: Deutsche Bank AG bewertet MTU Aero Engines-Aktie
Bildquelle: MTU Aero Engines