MTU Aero Engines Aktie News: MTU Aero Engines gewinnt am Mittwochmittag an Fahrt
Das Papier von MTU Aero Engines konnte um 11:44 Uhr klettern und stieg im XETRA-Handel um 0,5 Prozent auf 352,00 EUR. Die MTU Aero Engines-Aktie kletterte in der Spitze bis auf 355,00 EUR. Den XETRA-Handel startete das Papier bei 353,70 EUR. Bisher wurden heute 9.245 MTU Aero Engines-Aktien gehandelt.
Bei einem Wert von 399,50 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (09.10.2025). Mit einem Zuwachs von 13,49 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Bei 249,60 EUR erreichte der Anteilsschein am 07.04.2025 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 29,09 Prozent.
MTU Aero Engines-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 2,20 EUR, Analysten gehen in diesem Jahr von 3,07 EUR aus. Das durchschnittliche Kursziel der MTU Aero Engines-Aktie wird bei 402,64 EUR angegeben.
MTU Aero Engines ließ sich am 16.02.2016 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 31.12.2015 beendeten Jahresviertel offengelegt. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 1,29 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal war ein Gewinn je Aktie von 1,29 EUR erwirtschaftet worden. Auf der Umsatzseite wurde ein Abschlag zum Vorjahreszeitraum von 0,00 Prozent vermeldet. Der Umsatz lag zuletzt bei 1,18 Mrd. EUR. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen 1,18 Mrd. EUR US-Dollar umgesetzt.
Voraussichtlich am 25.02.2026 dürfte MTU Aero Engines Anlegern einen Blick in die Q4 2025-Bilanz gewähren.
Den erwarteten Gewinn je MTU Aero Engines-Aktie für das Jahr 2025 setzen Experten auf 17,62 EUR fest.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur MTU Aero Engines-Aktie
Outperform-Analyse: Bernstein Research bewertet MTU Aero Engines-Aktie
MTU-Aktie im Minus: Beträchtliche Aufträge bei Luftfahrtmesse in Dubai eingesammelt
Bildquelle: MTU Aero Engines