MTU Aero Engines Aktie News: MTU Aero Engines am Mittwochmittag im Plus
Die Aktie legte um 11:48 Uhr in der XETRA-Sitzung 0,3 Prozent auf 376,10 EUR zu. Bei 377,80 EUR erreichte die MTU Aero Engines-Aktie den bisherigen Tageshöchststand. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 375,90 EUR. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 21.464 MTU Aero Engines-Aktien.
Mit einem Kursgewinn bis auf 395,80 EUR erreichte der Titel am 24.07.2025 ein 52-Wochen-Hoch. Das 52-Wochen-Hoch könnte die MTU Aero Engines-Aktie mit einem Kursplus von 5,24 Prozent wieder erreichen. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 06.08.2024 bei 245,60 EUR. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 34,70 Prozent unter dem aktuellen Kurs der MTU Aero Engines-Aktie.
Nachdem MTU Aero Engines seine Aktionäre 2024 mit 2,20 EUR beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 2,82 EUR je Aktie ausschütten. Das durchschnittliche Kursziel liegt für die MTU Aero Engines-Aktie bei 392,78 EUR.
MTU Aero Engines veröffentlichte am 16.02.2016 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 31.12.2015 abgelaufenen Jahresviertel. In Sachen EPS wurden 1,29 EUR je Aktie ausgewiesen. Im vergangenen Jahr hatte MTU Aero Engines 1,29 EUR je Aktie eingenommen. Umsatzseitig ergab sich ein Rückgang um 0,00 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz von 1,18 Mrd. EUR. Dementsprechend lag der Umsatz im abgelaufenen Quartal bei 1,18 Mrd. EUR.
Die Vorlage der Q3 2025-Finanzergebnisse wird am 23.10.2025 erwartet. Am 22.10.2026 wird MTU Aero Engines schätzungsweise die Ergebnisse für Q3 2026 präsentieren.
Im Vorfeld schätzen Experten, dass MTU Aero Engines einen Gewinn von 16,94 EUR je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur MTU Aero Engines-Aktie
MTU-Aktie steigt gen Rekordhoch - JPMorgan sieht Luft nach oben
Warburg Research: Hold für MTU Aero Engines-Aktie
Bildquelle: MTU Aero Engines