MTU Aero Engines Aktie News: MTU Aero Engines tendiert am Dienstagmittag nordwärts
Die MTU Aero Engines-Aktie konnte um 11:47 Uhr im XETRA-Handel zulegen und verteuerte sich um 2,7 Prozent auf 383,90 EUR. In der Spitze gewann die MTU Aero Engines-Aktie bis auf 386,40 EUR. Den XETRA-Handel startete das Papier bei 378,30 EUR. Die Anzahl der bisher gehandelten MTU Aero Engines-Aktien beläuft sich auf 35.458 Stück.
Am 24.07.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 395,80 EUR. Das 52-Wochen-Hoch könnte die MTU Aero Engines-Aktie mit einem Kursplus von 3,10 Prozent wieder erreichen. Am 07.04.2025 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 249,60 EUR nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die MTU Aero Engines-Aktie derzeit noch 34,98 Prozent Luft nach unten.
Die Dividendenausschüttung für MTU Aero Engines-Aktionäre betrug im Jahr 2024 2,20 EUR, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 3,02 EUR belaufen. Analysten bewerten die MTU Aero Engines-Aktie im Durchschnitt mit 394,44 EUR.
MTU Aero Engines veröffentlichte am 16.02.2016 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 31.12.2015 abgelaufenen Jahresviertel. Der Gewinn je Aktie lag bei 1,29 EUR. Im Vorjahresquartal hatte das Unternehmen einen Gewinn von 1,29 EUR je Aktie vermeldet. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 1,18 Mrd. EUR – das entspricht einem Minus von 0,00 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 1,18 Mrd. EUR in den Büchern gestanden hatten.
Voraussichtlich am 23.10.2025 dürfte MTU Aero Engines Anlegern einen Blick in die Q3 2025-Bilanz gewähren. Experten prognostizieren die Vorlage der Q3 2026-Bilanz am 22.10.2026.
In der MTU Aero Engines-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 17,11 EUR je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur MTU Aero Engines-Aktie
MTU-Aktie in Rot: Fitch bestätigt MTU mit BBB
Bildquelle: MTU Aero Engines