Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktie News: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft tendiert am Vormittag nordwärts
Im XETRA-Handel gewannen die Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Papiere um 09:06 Uhr 0,6 Prozent. Kurzfristig markierte die Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie bei 542,60 EUR ihr bisheriges Tageshoch. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 540,40 EUR. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 5.337 Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
Das 52-Wochen-Hoch erreichte der Anteilsschein am 24.04.2025 bei 615,80 EUR. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie 13,66 Prozent zulegen. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 14.11.2024 (460,80 EUR). Abschläge von 14,95 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 20,00 EUR, Analysten gehen in diesem Jahr von 22,18 EUR aus. Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 582,00 EUR aus.
Die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft am 08.08.2025. Es wurde ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 15,94 EUR präsentiert. Im Vorjahr hatten 12,16 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Der Umsatz lag bei 17,53 Mrd. EUR – das entspricht einem Abschlag von 0,27 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 17,57 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft wird die nächste Bilanz für Q3 2025 voraussichtlich am 11.11.2025 vorlegen. Experten kalkulieren am 12.11.2026 mit der Veröffentlichung der Q3 2026-Bilanz von Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft.
Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 49,07 EUR je Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie
Was Analysten von der Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie erwarten
Bildquelle: Sean Gallup/Getty Images