Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktie News: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft tendiert am Mittag tiefer
Die Aktie notierte um 11:48 Uhr mit Verlusten. Im XETRA-Handel verbilligte sie sich um 0,7 Prozent auf 564,40 EUR. Der Kurs der Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie gab im heutigen Tagestief bis auf 561,60 EUR nach. Den XETRA-Handel startete das Papier bei 563,60 EUR. Zuletzt wurden via XETRA 30.625 Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktien umgesetzt.
Bei 615,80 EUR markierte der Titel am 24.04.2025 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Das 52-Wochen-Hoch könnte die Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie mit einem Kursplus von 9,11 Prozent wieder erreichen. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 06.08.2024 bei 421,70 EUR. Abschläge von 25,28 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.
Nach 20,00 EUR im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 21,75 EUR je Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie. Das Kursziel taxieren Experten im Mittel auf 581,13 EUR.
Am 23.02.2023 lud Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 31.12.2022 endete. Der Gewinn je Aktie lag bei 11,05 EUR. Im Vorjahresviertel waren 11,05 EUR je Aktie erzielt worden. Der Umsatz ging im Vorjahresvergleich um 0,00 Prozent zurück. Hier wurden 20,65 Mrd. EUR gegenüber 20,65 Mrd. EUR im Vorjahreszeitraum generiert.
Die Kennzahlen für Q2 2025 dürfte Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft am 08.08.2025 präsentieren. Am 07.08.2026 wird Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft schätzungsweise die Ergebnisse für Q2 2026 präsentieren.
Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 46,91 EUR belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie
Munich Re-Aktie legt zu: JPMorgan lobt Strategie und stuft hoch
Die Expertenmeinungen zur Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie im Juni 2025
Bildquelle: Casimiro PT / Shutterstock.com