Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktie News: Investoren trennen sich am Nachmittag vermehrt von Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft
Die Aktie verlor um 15:52 Uhr in der XETRA-Sitzung 2,1 Prozent auf 540,80 EUR. Zwischenzeitlich weitete die Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie die Kursverluste bis auf ein Tagestief bei 537,00 EUR aus. Zum XETRA-Handelsstart notierte das Papier bei 540,40 EUR. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 168.213 Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktien.
Bei 615,80 EUR erreichte der Titel am 24.04.2025 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 13,87 Prozent. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 14.11.2024 bei 460,80 EUR. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie derzeit noch 14,79 Prozent Luft nach unten.
Nachdem Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft seine Aktionäre 2024 mit 20,00 EUR beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 22,18 EUR je Aktie ausschütten. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 582,00 EUR je Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie aus.
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft veröffentlichte am 08.08.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel. Das EPS wurde auf 15,94 EUR beziffert. Ein Jahr zuvor waren 12,16 EUR je Aktie erzielt worden. Beim Umsatz kam es zu einer Abschwächung von 0,27 Prozent auf 17,53 Mrd. EUR. Im Vorjahresviertel hatte Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft 17,57 Mrd. EUR umgesetzt.
Die Vorlage der Q3 2025-Finanzergebnisse wird am 11.11.2025 erwartet. In aktuellen Schätzungen terminieren Experten die Präsentation der Q3 2026-Bilanz auf den 12.11.2026.
Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Gewinn in Höhe von 49,00 EUR je Aktie aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie
Dividendensatz vs. Dividendenrendite - auf was Anleger achten sollten
Bildquelle: Sean Gallup/Getty Images