Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktie News: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft am Mittag mit negativen Vorzeichen
Die Aktionäre schickten das Papier von Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft nach unten. In der XETRA-Sitzung verlor die Aktie um 11:48 Uhr 0,1 Prozent auf 577,20 EUR. Die Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie sank bis auf 574,00 EUR. Die XETRA-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 578,00 EUR. Im XETRA-Handel wechselten bis jetzt 28.908 Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktien den Besitzer.
Am 24.04.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 615,80 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Das 52-Wochen-Hoch könnte die Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie mit einem Kursplus von 6,69 Prozent wieder erreichen. Der Anteilsschein verbuchte am 06.08.2024 Kursverluste bis auf 421,70 EUR und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 26,94 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 21,75 EUR, nach 20,00 EUR im Jahr 2024. Experten gaben als mittleres Kursziel 580,50 EUR an.
Die Bilanz zum am 31.12.2022 abgelaufenen Quartal legte Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft am 23.02.2023 vor. Der Gewinn je Aktie lag bei 11,05 EUR. Im Vorjahresviertel waren 11,05 EUR je Aktie erzielt worden. Umsatzseitig ergab sich ein Rückgang um 0,00 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz von 20,65 Mrd. EUR. Dementsprechend lag der Umsatz im abgelaufenen Quartal bei 20,65 Mrd. EUR.
Für das laufende Jahresviertel Q2 2025 wird am 08.08.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Mit der Präsentation der Q2 2026-Finanzergebnisse von Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft rechnen Experten am 07.08.2026.
Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 46,95 EUR je Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie
Munich Re-Aktie gewinnt: Quartalsgewinn übertrifft Erwartungen deutlich
Bildquelle: Sean Gallup/Getty Images