Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktie News: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft tendiert am Freitagnachmittag südwärts
Die Aktie notierte um 15:51 Uhr mit Verlusten. Im XETRA-Handel verbilligte sie sich um 2,1 Prozent auf 535,40 EUR. In der Spitze büßte die Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie bis auf 531,40 EUR ein. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 547,00 EUR. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 114.631 Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktien.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (615,80 EUR) erklomm das Papier am 24.04.2025. Der aktuelle Kurs der Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie ist somit 15,02 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Bei einem Wert von 460,80 EUR erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (14.11.2024). Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie 13,93 Prozent sinken.
2024 wurde eine Dividende von Höhe von 20,00 EUR ausgeschüttet. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr 22,18 EUR. Das Kursziel taxieren Experten im Mittel auf 582,00 EUR.
Am 08.08.2025 hat Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 30.06.2025 – vorgestellt. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 15,94 EUR gegenüber 12,16 EUR im Vorjahresquartal. Umsatzseitig standen 17,53 Mrd. EUR in den Büchern – ein Minus von 0,27 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft 17,57 Mrd. EUR erwirtschaftet hatte.
Für das laufende Jahresviertel Q3 2025 wird am 11.11.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Experten erwarten die Q3 2026-Kennzahlen am 12.11.2026.
Der Gewinn 2025 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 49,07 EUR je Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie
Erste Schätzungen: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel
Bildquelle: Sean Gallup/Getty Images