Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktie News: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft büßt am Vormittag ein
				
Die Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie musste um 09:06 Uhr Verluste hinnehmen. Im XETRA-Handel ging es um 0,6 Prozent auf 543,80 EUR abwärts. Den tiefsten Stand des Tages markierte die Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie bisher bei 543,20 EUR. Bei 547,00 EUR eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Zuletzt betrug der Umsatz im XETRA-Handel 11.229 Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktien.
Der Anteilsschein kletterte am 24.04.2025 auf bis zu 615,80 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 13,24 Prozent hinzugewinnen. Bei 460,80 EUR erreichte der Anteilsschein am 14.11.2024 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Mit dem aktuellen Kurs notiert die Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie 18,01 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
2024 wurde eine Dividende von Höhe von 20,00 EUR ausgeschüttet. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr 22,18 EUR. Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 582,00 EUR aus.
Am 08.08.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel vor. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 15,94 EUR. Im Vorjahresviertel hatte Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft 12,16 EUR je Aktie erwirtschaftet. Im abgelaufenen Quartal hat Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft 17,53 Mrd. EUR umgesetzt. Das entspricht einem Abschlag von 0,27 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Hier waren 17,57 Mrd. EUR umgesetzt worden.
Die Kennzahlen für Q3 2025 dürfte Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft am 11.11.2025 präsentieren. Mit den Gewinn- und Umsatzzahlen zum Q3 2026 rechnen Experten am 12.11.2026.
Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2025 auf 49,07 EUR je Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie
Erste Schätzungen: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel
Bildquelle: Casimiro PT / Shutterstock.com