NASDAQ Composite Index-Papier Steel Dynamics-Aktie: Über diese Dividendenzahlung können sich Steel Dynamics-Aktionäre freuen

28.04.2025 16:36:21

Steel Dynamics-Investoren aufpasst: So hoch fällt die Steel Dynamics-Dividendenauszahlung aus.

Bei der Hauptversammlung von NASDAQ Composite Index-Papier Steel Dynamics am 25.04.2025 wurde eine Dividendenzahlung für das Jahr 2024 in Höhe von 1,84 USD je Aktie vereinbart. Die Aktionärsvergütung erhöhte sich damit im Vergleich zum Vorjahr um 8,24 Prozent. Die Gesamtausschüttung lässt sich Steel Dynamics 282,62 Mio. USD kosten. Damit wurde die Steel Dynamics-Gesamtausschüttung im Vergleich zum Vorjahr um 4,16 Prozent erhöht.

Veränderung der Steel Dynamics-Dividendenrendite

Schlussendlich notierte der Steel Dynamics-Titel am Tag der Hauptversammlung via NASDAQ bei 127,34 USD. Für das Jahr 2024 weist das Steel Dynamics-Papier eine Dividendenrendite von 1,61 Prozent auf. Im Vorjahresvergleich entspricht dies einer Erhöhung der Dividendenrendite, damals betrug sie noch 1,44 Prozent.

Tatsächliche Rendite im Verhältnis zum Aktienkurs

Innerhalb von 5 Jahren hat der Steel Dynamics-Kurs via NASDAQ 415,13 Prozent an Wert gewonnen. Die tatsächliche Rendite (Kurs + Dividende) hat sich mit einem Plus von 450,85 Prozent besser entwickelt als der Steel Dynamics-Kurs.

Steel Dynamics- Dividendenerwartung

Für 2025 sehen FactSet-Experten eine Erhöhung der Dividende auf 1,99 USD voraus. Die Dividendenrendite würde folglich laut FactSet-Schätzungen auf 1,57 Prozent zurückgehen.

Wichtigste Eckdaten von Dividenden-Aktie Steel Dynamics

Die Börsenbewertung des NASDAQ Composite Index-Unternehmens Steel Dynamics beträgt aktuell 19,137 Mrd. USD. Steel Dynamics verfügt über ein KGV von aktuell 11,59. 2024 setzte Steel Dynamics 17,540 Mrd. USD um und erzielte einen Gewinn je Aktie von 9,89 USD.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: laviana / Shutterstock.com, Mark III Photonics / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema