NEL ASA Aktie News: NEL ASA springt am Mittag an

10.11.2025 12:04:41

Die Aktie von NEL ASA zählt am Montagmittag zu den bestplatzierten des Tages. Die NEL ASA-Aktie stand in der Tradegate-Sitzung zuletzt 6,4 Prozent im Plus bei 0,227 EUR.

Die NEL ASA-Aktie stieg im Tradegate-Handel. Um 12:03 Uhr verteuerte sich das Papier um 6,4 Prozent auf 0,227 EUR. Zwischenzeitlich stieg die NEL ASA-Aktie sogar auf 0,232 EUR. Den Tradegate-Handel startete das Papier bei 0,214 EUR. Bisher wurden via Tradegate 6.458.733 NEL ASA-Aktien gekauft oder verkauft.

Am 08.11.2024 erreichte der Anteilsschein mit 0,338 EUR ein 52-Wochen-Hoch. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 48,813 Prozent. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 07.03.2025 bei 0,166 EUR. Mit dem aktuellen Kurs notiert die NEL ASA-Aktie 36,905 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

Für NEL ASA-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,000 NOK. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 0,000 NOK ausgeschüttet werden. Das mittlere Kursziel sehen Analysten bei 3,24 NOK.

Am 29.10.2025 legte NEL ASA die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 30.09.2025 endete, vor. Der Verlust je Aktie belief sich auf -0,05 NOK. Im Vorjahresquartal lag der Verlust mit -0,07 NOK ebenfalls auf diesem Niveau. Umsatzseitig standen 303,37 Mio. NOK in den Büchern – ein Minus von 17,09 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem NEL ASA 365,90 Mio. NOK erwirtschaftet hatte.

NEL ASA wird die nächste Bilanz für Q4 2025 voraussichtlich am 04.03.2026 vorlegen.

Experten-Schätzungen zufolge dürfte für 2026 ein Verlust in Höhe von -0,224 NOK je NEL ASA-Aktie in den Büchern stehen.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur NEL ASA-Aktie

NEL-Aktie auf Höhenflug: Großauftrag lässt Aktienkurs explodieren

NEL ASA-Aktie schließt in Rot: Wasserstoffkonzern grenzt Verluste ein - Umsatz rückläufig

NEL ASA-Aktie weiter im Sinkflug - Anleger bleiben zurückhaltend

Bildquelle: Anusorn/stock.adobe.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!