Nestlé Aktie News: Nestlé gewinnt am Dienstagvormittag an Boden

01.07.2025 09:22:28

Zu den bestplatzierten Aktien des Tages zählt am Dienstagvormittag der Anteilsschein von Nestlé. Zuletzt wies die Nestlé-Aktie Gewinne aus. In der SIX SX-Sitzung ging es für das Papier um 0,4 Prozent auf 79,13 CHF nach oben.

Die Aktie notierte um 09:07 Uhr mit Gewinnen. Im SIX SX-Handel legte sie um 0,4 Prozent auf 79,13 CHF zu. Den höchsten Stand des Tages erreichte die Nestlé-Aktie bisher bei 79,20 CHF. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 79,20 CHF. Zuletzt wurden via SIX SX 142.551 Nestlé-Aktien umgesetzt.

Bei 95,08 CHF markierte der Titel am 23.07.2024 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Derzeit notiert die Nestlé-Aktie damit 16,78 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Bei 72,82 CHF erreichte der Anteilsschein am 20.12.2024 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die Nestlé-Aktie derzeit noch 7,97 Prozent Luft nach unten.

Die Dividendenausschüttung für Nestlé-Aktionäre betrug im Jahr 2024 3,05 CHF, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 3,07 CHF belaufen. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die Nestlé-Aktie bei 86,70 CHF.

Die Kennzahlen für Q2 2025 dürfte Nestlé am 24.07.2025 präsentieren. Experten terminieren die Vorlage der Q2 2026-Bilanz auf den 23.07.2026.

Experten taxieren den Nestlé-Gewinn für das Jahr 2025 auf 4,37 CHF je Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Nestlé-Aktie

Juni 2025: Experten empfehlen Nestlé-Aktie mehrheitlich zum Verkauf

SMI-Titel Nestlé-Aktie: So viel Verlust hätte eine Nestlé-Investition von vor 3 Jahren eingebracht

Nestlé-Aktie etwas tiefer: Bulcke hört zur Generalversammlung 2026 auf

Bildquelle: Taina Sohlman / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen